Nous formons la prochaine génération d'experts en entraînements à vis
Bei uns "auf der Burg", - wie die Einheimischen so schön sagen, sind rund 150 Mitarbeitende angestellt. Darunter befinden sich 12 Lernende (drei kaufmännische und neun technische).
- Kauffrau / Kaufmann
- Polymechaniker/in
- Produktionsmechaniker/in
- Mechanikpraktiker/in
Unsere Firma hat sich zum Ziel gesetzt, die Begeisterung für diese Berufe bei der Jugend zu wecken. Denn alles, was in die Ausbildung unserer jungen Leute investiert wird, schlägt sich 1:1 auf unseren Zukunftsmotor der Innovations-, Wettbewerbs- und Wachstumsfähigkeit nieder. Aus diesem Grunde hat die Lehrlingsausbildung bei Eichenberger Gewinde AG einen hohen Stellenwert und es wird eine praxisorientierte, vielfältige Grundausbildung in einem modernen Betrieb garantiert.
Neben den fachlichen Fertigkeiten wollen wir gemeinsam mit den Lernenden ihre Persönlichkeit entwickeln. Dabei gilt es, die individuellen sozialen und ethischen Fähigkeiten zu fördern und somit einen soliden Grundstein für ein produktives und erfolgreiches Berufsleben zu legen.
Ab 2019 stehen wieder freie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Bist du neugierig geworden? Dann melde dich zu einer Schnupperlehre an.
Frau Beatrice Ernst, Direktwahl: 044 744 55 82, L_moc__otsef--gae__rh
Weitere Informationen und Downloads
- Informationen zum Beruf Kauffrau / Kaufmann
- Informationen zum Beruf Polymechaniker/in
- Informationen zum Beruf Produktionsmechaniker/in
- Informationen zum Beruf Mechanikpraktiker/in
- Bericht Ausflug 2018 Lernende der Firmen Festo AG, Festo Microtechnology (FMT) sowie der Eichenberger Gewinde AG (EAG)
- Im Dienste der Lehrlingsausbildung / WYNA expo '16 (Wynentaler Blatt, 22. April 2016)
- Eine Berufslehre bringt Vorteile (Wynentaler Blatt, 18. Aug. 2017)
- Bericht Ausflug 2019 Lernende der Firmen Festo AG, Festo Microtechnology (FMT) sowie der Eichenberger Gewinde AG (EAG)